CNDL-101.jpg
Alvarak

CNDL-101 | Natürliche Sojazerze mit Holzdocht mit dem Geruch von Lotus

Dieses Produkt ist nicht in Ihrem Listing.
Bitte kontaktieren Sie den Verkaufsvertreter.

Diese hochwertigen Duftkerzen verwöhnen Ihre Sinne und schaffen eine wunderbar warme Atmosphäre.

Sojawachs wird aus reinen natürlichen Rohstoffen hergestellt – aus pflanzlichen Sojabohnen, die umweltfreundlich sind, in der Natur leicht biologisch abbaubar und gesundheitlich unbedenklich, da sie keine Herbizide, Pestizide, Farbstoffe oder Konservierungsmittel enthalten. Kerzen aus Sojawachs setzen daher keine giftigen Stoffe in die Luft frei und es besteht kein Risiko für Allergien oder Krebs. Auch Veganer schätzen Sojakerzen, da sie keine tierischen Bestandteile enthalten. Alle Kerzen produzieren Ruß, und Sojakerzen sind da keine Ausnahme. Der Ruß von Sojakerzen ist jedoch heller als der von herkömmlichen Kerzen und es besteht keine Gefahr, dass Gegenstände in ihrer Umgebung verfärbt werden. Als Bonus brennen Sojakerzen dank des niedrigeren Schmelzpunktes und der höheren Dichte des Sojawachses 30 bis 50 % länger als herkömmliche Kerzen.

Zur Herstellung von Sojawachskerzen wird als heißer Trend ein Holzdocht verwendet. Dadurch brennt die Kerze gleichmäßig, die Wärme ist größer und das Wachs schmilzt über die gesamte Oberfläche, sodass kein Krater entsteht. Die Flamme ist breiter als höher und der Duft des Wachses dadurch intensiver. Der Holzdocht schafft eine wirklich zauberhafte Atmosphäre, da er beim Brennen sanft knistert.

Die ideale Lagertemperatur für Kerzen liegt typischerweise zwischen +5 °C und +25 °C (41 °F und 77 °F).

Die Lagerung der Kerzen in diesem Temperaturbereich hilft, ihre Form, Farbe und ihren Duft zu erhalten. Hier sind einige wichtige Punkte, die zu beachten sind:

1. Vermeiden Sie extreme Temperaturen: Die Lagerung von Kerzen bei Temperaturen unter +5 °C kann sie spröde machen, während Temperaturen über +25 °C sie weich werden lassen, schmelzen oder verformen können.

2. Kontrolle der Luftfeuchtigkeit: Bewahren Sie Kerzen an einem kühlen und trockenen Ort auf, damit die Feuchtigkeit ihre Qualität nicht beeinträchtigt.

3. Außerhalb von direktem Sonnenlicht: Eine langfristige Aussetzung an direktes Sonnen

Produkt anzeigen